Alle Artikel und Photos Copyright by T.Gregoritsch, Schiefling am See.
Der Lakeside Park Klagenfurt - von „Floß-Architektur" zum Landschaftsbau.
Technikzentrum, Innovation und vernetzte Zukunft am Wörthersee.
Die26.000m² großen Gebäudekomplexe des „Lakeside Science & Technology Parks" beherbergen Kärntens wohl innovativste zukunftsträchtige Unternehmen, vom Build! Gründerzentrum über namhafte große Firmen wie Asfinag oder Infineon, Universitätsinstitute oder Vernetzungs-Spezialisten wie Lakeside Labs bis zur
.... Mehr
Zur Finissage der Ausstellung „Weibsbilder/Ženske" lud Galeriechefin Marija Sikoronja erneut den Musik- und Bildkünstler Lado Jakša aus Ljulbljana, der schon zu Gustav Januš wie zu Edgar Knoop Videoarbeiten vorgestellt hatte. Der Bild-Ton-Teppich, in dem Lado Jakša Originalarbeiten der Künstler und Texte mit Photographien verwebt, mit zahlreichen
.... Mehr
Marie Jahoda, George Gerbner und Noelle-Neumann
Marie Jahoda kämpfte als Sozialsitin im Untergrund, war eine der ersten promovierten Frauen (und mit 25 Jahren die jüngste) an der Universität Wien, arbeitete mit ihrem Mann Paul Lazarsfeld an der berühmten „Marienthal-Studie", wurde in Wien verhaftet. Wieder freigelassen, emigrierte sie nach England. Sie wurde die erste Professorin für Sozialpsychologie Europas
..... mehr
Vielen Unternehmen, vor allem KMUs passieren aus Unwissenheit und Zeitmangel immer wieder
ähnliche „Schnitzer" im Umgang mit den Medien. PR-Expertin Mag. Tatjana Gregoritsch gibt
einige Tips für professionell vorbereitete PR-Arbeit.
1. Ihre Botschaft: Wer sind Sie, Was wollen Sie aussagen? Die klassischen 5 Ws (wer/was/wann/wie/warum) haben sich dafür bewährt. Eine attraktive Aufmerksamkeit erregende
.... mehr
Die Verfilmung der Familiengeschichte der Bockelmanns - Udo Jürgens bürgerlicher Name – ist nicht nur ein romantischer Fernseh-Zweiteiler von drei Generationen europäischer Familiengeschichte. Darin verwoben ist die Geschichte der Entwicklung eines Sohn aus gutem Hause zum Musiker und erfolgreichen Schlagersänger, als den viele Udo Jürgens kennen. Es ist ein geschichtliches Dokument, das den Bogen vom 1. Weltkrieg in Russland über die Nazizeit in Kärnten bis in die 60er Jahre hinein spannt. Jürgens sagt selbst, er wollte mit seinem Buch auf 700Seiten vor allem die Biografien von Vater und Großvater „vor dem Versinken in der Zeit bewahren". Dies ist
..... mehr
Nahe dem Urlaubsgebiet Klopeinersee kann man sich in eine längst vergangene Zeit hineinversetzen und den Spuren des geheimnisvollen Kulturvolks der Ostgoten folgen. Neue Ausgrabungen am Hemmaberg in Globasnic erschließen ein halbes Jahrhundert im Zeitraum 400-600 n.Chr.. Nicht nur 2011 zur Beendigung des Ortstafelstreits mit der Aufstellung von zweisprachigen Tafeln begrüßten einander
... mehr
Premiere „Trüffelschweine" von Viktor Šagor , Klagenfurter Ensemble, Theaterhalle 11 am 8.1.2013
Die Theaterhalle 11 in Klagenfurt entwickelt sich zusehends zum spannenden Platz für Experimenttheater. War vor kurzem Bachmann Irrenhaus als beklemmendes Musikstück , so war es gestern das ebenso beängstigende wie temporeiche Zwei-Personen-Stück des deutschen Autors Viktor Šagors mit Katharina Flicker und Anna Bärtschi in der Regie von Ute Lasch-Falkenbach, Musik von Aron Weigl, Videoinstallation von Sybille Falkenbach.
Zwei Mädchen, Saskia (Flicker) und „Rike" (Bärtschi), sind Schülerinnen. Als Erpresserin und Entführungsopfer in einem Wohnwagen kommen sie sich näher, finden zu Verständnis füreinander, und etwas wie Freundschaft entwickelt sich. Unterschichtkind die eine, bekommt sie wie die im Titel genannten Trüffelschweine, nichts ab. Sie dürfe nur am Luxus schnuppern. Der anderen,
.... Mehr
Neuer Bürgermeister im GTI-Hotspot
Wahl 1. März 2015 – Chance auf politischen Wechsel am Wörtherseesüdufer
Bürgermeisterkandidat der Bürgerliste, Dr. Robert Schmidhofer, im Gespräch
2009 hatte die „Bürgerliste Maria Wörth lebenswert" auf Anhieb 4 von 15 Gemeinderatssitzen erreicht. Man setzte sich gegen Lärm und Vandalismus beim GTI-Treffen und verträgliche Bebauung statt Apartementburgen ein. Erika Hochegger kämpfte erfolgreich für die Erhaltung der Halbinsel vor Auen. Der in Reifnitz aufgewachsene und langjährig tätige Praktische Arzt Dr. Robert Schmidhofer kandidiert am 1. März 2015 neben Doris Neureiter, Helmut Rothe,
...... mehr
Ein Buch - ein Bestseller. Das Thema Web beherrscht alle. Der deutsche anerkannte Mediziner und Psychologe Manfred Spitzer trifft mit seiner Veröffentlichung einen Nerv. Seine Theorien und seine Kritik am Web (Internet und Web synonym gebrauchte Begriffe) ruft allerortens Kritiker auf den Plan.
Facebook statt face to face
Spitzer verteufelt geradezu den Gebrauch des neuen Mediums. Vor allem für Kinder und Jugendliche sieht er massive Gefahren bis hin zu Gedächtnisschwund, um es in seiner Tonart ebenso plakativ auszudrücken. Er plädiert
..... mehr
Wolfsberg im Lavanttal war in beiden Weltkriegen Standort für drei große Lager. Eine deutsch-englische Ausstellung im Museum Lavanthaus und in der Stadtgalerie zeigt erstmals in vielen unveröffentlichten Dokumenten, Zeitzeugenberichten und Objekten deren Geschichte. Behandelt werden die Lager der Ruthenen (1914-1917), der Kriegsgefangenen STALAG XVIII, A (1939-1945) und der NS Internierten (1945-1948). Schicksalsorte waren sie für
.... Mehr