Die Erstpräsentation des Buches „Rosentalwanderungen. 50 Touren für jede Jahreszeit“ in der Buchhandlung Heyn, Klagenfurt verlief äußerst erfolgreich. Wir danken allen Sponsoren, die das Projekt mittragen.
Geschichte auf Schritt und Tritt im Rosental
Tatjana Gregoritsch im Rosental unterwegs
Auf den Spuren der Geschichte im Kärntner Rosental
Am 16.4. wurde bei Heyn in Klagenfurt das Buch „Rosentalwanderungen“ von Tatjana Gregoritsch erstmals dem zahlreich erschienenen Publikum präsentiert. Der Fokus des Wanderführers liegt diesmal auf Historischem, von den Kelten in Rosegg vor 3000 Jahren über die Türken und Franzosen bis zu Zeitgeschichtlichem. In einem Diavortrag machte Gregoritsch Lust aufs Wandern im Tal, ging auf geschichtliche Aspekte wie dem aktuellen Jahrestag des Ende des Zweiten Weltkriegs ein, stellte eine Tour im Bodental detailliert vor und las aus den historischen Portraits.
Im Publikum Prof Manfred Posch, der das Geleitwort verfaßte, die Historikerin Brigitte Entner/Slowenisches Institut, die Fachtexte beisteuerte, Valentin Sima/Universität Klagenfurt, Gustl Kreuzberger/Mitwanderer und Photograph, Gemeinderätin Elvira Sematon/Maria Rain, Sissi Wutte/Carnica Region Rosental, Kunstgeschichtlerin und Photographin Gabi Russwurm-Biro, Herbert Studentschnig/Steuerberatung Datex in Villach, Karl Hren/Autor, Ursula Reiter/Kulturring Velden, Künstlerin und Lyrikerin Ronny Görner mit Tochter, Waltraud Isimekhai/Kulturraum Klagenfurt, Tomaš Verdev/Radio Agora, Ingrid Bolesch/Photographin in Velden, Lado Jakša/Multimediakünstler aus Ljubljana, der zur Präsentation in Ferlach am 8.5. eine Show gestalten wird.